Mit dem von alkim media entwickelten Amazon Payments Modul können Sie Ihren xtcModified, xt:Commerce und Gambio Onlineshop um eine einzigartige und vertraute Zahlungsoption erweitern.
Bezahlen über Amazon ist eine umfassende Zahlungslösung für Internethändler. Durch Bezahlen über Amazon geben Sie Millionen von Amazon Kunden die Möglichkeit, sicher auf Ihrer Website einzukaufen, ohne Versand- und Zahlungsinformationen erneut einzugeben. Kunden können Einkäufe rasch abschließen, ohne Ihre Website zu verlassen.
Der Inline-Checkout integriert Bezahlen über Amazon nahtlos in Ihre Website. Wählen Kunden Bezahlen über Amazon, greifen sie innerhalb Ihrer Kaufabwicklung auf ihre Versandadressen und Zahlungsinformationen zu.
Features:
- Gutscheine, Coupons und Rabatte werden beim Bestellvorgang berücksichtigt
- Bestellübertragung zu Afterbuy funktioniert einwandfrei
- ein Registrieren auf der Shopseite ist nicht nötig, Ihre Kunden können direkt als Gast ihre Bestellungen tätigen
- komplette Bestelldatenübermittlung zu Amazon, auch bei Gastbestellungen
- über den Adminbereich im Shop können Sie Bestellungen stornieren, wobei dieser Status automatisch an Amazon übertragen wird
- gleiches gillt für den umgekehrten Prozess, stornieren Sie eine Bestellung bei Amazon, so überträgt sich der Status direkt in Ihren Shop
- bestätigen Sie den Versand einer Bestellung in Ihrem Shop, so wird dies Amazon ebenso mitgeteilt und der Status dort aktualisiert
- die interne Bestellnummer aus Ihrem Shop wird Amazon automatisch zugewiesen
Das Modul liegt für folgende Forks vor:
- xtcModified v1.05 SP1d *neu* Sept. 2012
- xtcModified v1.05 SP1b
- xt:Commerce v3.04 SP2.1
- Gambio GX
- Gambio GX2
Das Modul für Gambio GX2 ist derzeit noch in Arbeit und wird zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle noch nachgereicht.
Edit 30.03.2012: Module aktualisiert.
Edit 17.04.2012: Module aktualisiert sowie Version für Gambio GX2 hinzugefügt.
Edit 19.04.2012: Module für Gambio GX2 aktualisiert.
Edit 06.09.2012: Module für Gambio GX2, xt:Commerce v3.04 SP2.1 und xtcModified v1.05 SP1b aktualisiert. Modul für xtcModified v1.05 SP1d hinzugefügt.
Edit 09.92012: Verbesserte Module und Updates ab sofort hier verfügbar.
Autor: alkim Media
Dateigröße 1,1 MiB – Downloads bisher 25
amazon_payment_xtcmodified_105sp1d.zip
Dateigröße 1,0 MiB – Downloads bisher 236
amazon_payment_xtcmodified_105sp1b.zip
Dateigröße 1,0 MiB – Downloads bisher 257
amazon_payment_xtcommerce_304sp21.zip
Dateigröße 1,3 MiB – Downloads bisher 120
amazon_payment_gambio_gx.zip
Dateigröße 1,3 MiB – Downloads bisher 166
amazon_payment_gambio_gx2.zip
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten
57 Kommentare bei “Amazon Payments – Bezahlen über Amazon”
Kommentar schreiben
Hier findest Du Platz für Deine Meinung, Dein Lob, Deine Kritik. Bitte nutze diese Funktion nicht für Supportanfragen! Wenn Du Fragen zu Modulen, Fehlermeldungen oder ähnliches hast, bist Du in unserem eCommerce-Forum herzlich willkommen.
31. Juli 2012 um 14:55 Uhr
@Dirk:
Wo muß es True heißen?
31. Juli 2012 um 15:05 Uhr
@Kehrer: im Admin, bei den Einstellungen zum Amazon Modul
31. Juli 2012 um 15:44 Uhr
Hi Kehrer,
Zahlungsoptionen > Amazon Payments > Zur Konfiguration > Feld 9 und 16 auf „True“ setzen. Damit erhalte ich Bestätigunsmails vom Shop.
Viel Erfolg, Dirk
6. September 2012 um 16:34 Uhr
Hallo
die Module wurden aktualisiert
Gruß Kerim
7. September 2012 um 18:09 Uhr
Vielen Dank Kerim,
ich werden gleich mal aktualisieren!
21. September 2012 um 16:07 Uhr
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Basti. Mir fehlen die vollständigen Daten der $cba_address_object:
Warum wurden die drei Sachen nicht gefüllt? Kann mir da einer helfen?
1.000 Dank!
2. November 2012 um 11:11 Uhr
Moin,
diejenigen, bei denen Daten (z.B. Straße oder E-Mail-Adresse) von Amazon nicht korrekt übergeben werden, sollten einmal prüfen, ob das SSL-Zertifikat korrekt installiert wurde. Das kann man hier http://www.sslshopper.com/ssl-checker.html machen. Bei mir ist es nicht korrekt mit dem Root-Zertifikat verlinkt – deshalb wird es von Amazon nicht anerkannt.
Vielen Dank nochmals an Kerim für die Unterstützung!
Dirk