Mit der erweiterten Froogle-Schnittstelle erhalten Sie gleich mehrere nützliche Zusatzfunktionen zum Datenaustausch mit der beliebten Produktsuchmaschine Froogle.
Die wichtigste Neuerung besteht in der Möglichkeit den Export und die Übertragung der Daten zu Froogle vollständig zu automatisieren. Mittels des zeitgesteuerten Exports sind Ihre Daten immer aktuell im Froogle Index zu finden.
Alle Neuerungen im Überblick:
- die Mehrwertsteuerberechnung wurde korrigiert
- die Preisfindung findet nun über einen Kunden statt, über die Kundennummer wird hierbei auch die Kundengruppe des Kunden übernommen
- als FTP wird nun nicht mehr das PAER Modul verwendet, dies führte doch bei vielen zu Fehlern
- vollautomatischer Export der Daten und Übertragung an Froogle
- der Export kann über Cronjob / Taskplaner auch zeitgesteuert werden
- die Einstellungen für Währung, Sprache, Kundengruppe werden nun in der Datenbank gespeichert und müssen nicht immer wieder neu eingestellt werden
- Umlaute werden nun korrekt dargestellt
Version vom 09. Juni 2008
Autor / Quelle: T. Grein und P. Hüter GbR
Dateigröße 316,0 KiB - Downloads bisher 3.206 froogleschnittstelle_2.zip
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten
9 Kommentare bei “Automatisierte Froogle Updates”
Kommentar schreiben
Hier findest Du Platz für Deine Meinung, Dein Lob, Deine Kritik. Bitte nutze diese Funktion nicht für Supportanfragen! Wenn Du Fragen zu Modulen, Fehlermeldungen oder ähnliches hast, bist Du in unserem eCommerce-Forum herzlich willkommen.
31. Oktober 2008 um 08:58 Uhr
Leider erstellt das modul nur eine große datei. bei über 100.000 Artikeln nicht so optimal für uns. 🙁
23. November 2008 um 11:59 Uhr
„Froogle“ heißt jetzt „Google Base“
4. Februar 2009 um 13:29 Uhr
Bei mir fehlt eine Datei mit Namen ftp*php. Find sie auch nirgendwo und folglich kann ich es nicht probieren.
11. Februar 2009 um 09:36 Uhr
habe einen fehler der ausgewufen wird bitte hilfe:
4. März 2009 um 14:23 Uhr
Hallo,
habe das froogle-Modul erfolgreich im Shop installiert. Allerdings habe ich zwei Probleme. Ich habe auch Direct URL laufen, vom froogle export werden aber nur die alten URLS exportiert. Zweitens, wenn ich das Modul starte und der Export abgeschlossen ist, sehe ich nur eine weiße Seite und werde nicht weitergeleitet.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Grüße
Ch. Schmitt
6. März 2009 um 10:30 Uhr
Hallo,
zunächst ein RIESEN Lob für die Site xtc-load.de!
Allerdings funktioniert die hier bereit gestellte froogleschnittstelle_2 überhaupt nicht. Bei uns kommt es zu einem ähnlichen, wenn nicht gleichen, Fehler wie bei dem Kommentar Punkt 4 dargestellt. Die Probleme mit dieser Schnittstelle finden sich auch im Forum dazu wieder. Warum nehmt ihr diesen Download nicht heraus, wenn er nicht richtig funktioniert? Bitte nicht falsch verstehen. Es ist nur eine Frage, bzw. ein Vorschlag zur Qualitätssicherung.
Gruss
Peter
6. März 2009 um 17:58 Uhr
Hallo Peter,
um dem allgemeinen Verlangen nach Hilfestellung und Qualitätssicherung gerecht zu werden, bieten wir seit einigen Tagen ein offenes und freies Supportforum an. Möglicherweise kann Dein Problem ja dort gelöst werden.
29. Juni 2009 um 20:45 Uhr
Wie genau funktioniert das denn genau mit dem froogle export? Reicht das wenn ich die exportierte Datei auf dem Server speichere und Goolge findet die alleine ?
23. Juli 2009 um 08:15 Uhr
Eine Frage zur Froogle.php
Wir müssen ja jetz bei google base die Versandkosten mit einbringen.
Ich habe das so versucht zu lösen:
Ich möchte also nur den Text „zzgl. max. 7.50 Euro Versandkosten“ an den Namen des Produktes anhängen.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag??