PSPad ist ein auf die besonderen Bedürfnisse von Programmierern und Webdesignern zugeschnittener unicode-fähiger Editor für Microsoft Windows mit den folgenden Highlights:
- gleichzeitiges Bearbeiten und Sicherns mehrerer Dokumente
- mit dem Makro-Rekorder können Sie Makros aufnehmen, speichern und wiederverwenden
- FTP-Client – bearbeiten Sie Ihre Dateien direkt auf dem Server
- Dateiübergreifendes Durchsuchen und Ersetzen
- Vergleichen von Dateien mit farbiger Hervorhebung der Unterschiede (vergleiche auch WinMerge)
- Installation beinhaltet Vorlagen für HTML, PHP, Pascal, JScript, VBScript, MySQL, MS-Dos, Perl …
- benutzerdefinierte Syntax-Hervorhebung für selten verwendete Entwicklungsumgebungen
- Syntax-Hervorhebung automatisch nach Dateityp
- automatische Korrektur
- umfangreicher Hex-Editor
- Einbindung externer Programme, passend zu der jeweiligen Umgebung
- Einbindung externer Compiler mit Auffangen des Outputs, Log-Window und Log-Parser für jede Umgebung
- Integration von HTML TiDy zum Überprüfen und Formatieren von HTML-Code, Umwandlung in CSS, XML, XHTML
- optionale Integration des CSS-Editors TopStyle Lite
- Export mit Syntaxhervorhebung im RTF-, HTML-, TeX-Format in Datei oder Zwischenablage
- ASCII-Tabelle mit der HTML-Umschreibung der Sonderzeichen (Entitäten)
- Code-Explorer für C/C++, Java, Pascal, HTML, XML, PHP und weitere Sprachen
- Kontrolle der Rechtschreibung
- Integrierte HTML- und PHP-Vorschau (auch über lokalen Server)
- u.v.a.m. …
PSPad ist mit Hilfe von Editor Extensions modular erweiterbar. Eine große, ständig wachsende Auswahl an Erweiterungen findest Du hier auf der PSPad-Website, ebenso wie Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung in verschiedenen Sprachen.
Edit 22.08.2009: Aktuelle Version 4.5.4 hinzugefügt
Edit 29.11.2011: Aktuelle Version 4.5.6 hinzugefügt
Autor / Quelle: www.pspad.com/de/
Dateigröße 4,4 MiB - Downloads bisher 1.310 pspad456inst_en.zip
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten
4 Kommentare bei “PSPad – der ultimative Editor für Entwickler”
Kommentar schreiben
Hier findest Du Platz für Deine Meinung, Dein Lob, Deine Kritik. Bitte nutze diese Funktion nicht für Supportanfragen! Wenn Du Fragen zu Modulen, Fehlermeldungen oder ähnliches hast, bist Du in unserem eCommerce-Forum herzlich willkommen.
27. September 2008 um 10:39 Uhr
Wow. Wirklich gut und schnell. Da editiere ich doch nicht mehr mit vi direkt aufn Server
Was mich nur nervt, dass das Tastaturkürzel für “Fenster schließen” nicht Ctrl-W ist. Das braucht man ja oft.
19. Februar 2009 um 13:23 Uhr
Der ist ein Traum…
Mein Liebligseditor, seit für ihn meinen Ultraedit aufgegeben habe!
Der FTP-Client ist super!
1. Juni 2009 um 17:43 Uhr
Hallo,
ich habe irgendwie das Problem, dass meine Klassen nicht automatisch angezeigt werden. Muss ich dazu was umstellen oder ändern?
Danke!
22. August 2009 um 21:09 Uhr
[…] Editor PSPad wurde auf die Version 4.5.4 […]