Diese Bibliotheken enthalten alle Dateien, um die verschiedenen Shop-Systeme mit suchmaschinenfreundlichen URLs in folgender Form auszustatten:
http://<ihrshop.de>/Electronics/DVD-Player/Panasonic:::15_16.html
Es werden auch die Sitemap (media/content/sitemap.php) und der Froogle-Export (admin/includes/modules/export/froogle.php) mitgeliefert, um ebenfalls suchmaschinenfreundliche URLs zu unterstützen. Die statischen Inhalte des xtCommerce Shops werden ebenfalls umgewandelt.
Ausserdem werden durch diese Änderungen zusätzliche Logdateien im Verzeichnis ’shopstat‘ geschrieben, die es ermöglichen, seinen Online-Shop mithilfe des Web-Services ‚ShopStat‘ (http://www.shopstat.com) gezielt nach Stärken und Schwächen zu analysieren und Hinweise zu Optimierungsmöglichkeiten zu bekommen.
Die Firma Shopstat bietet auch eine multilanguagefähige Version des Addons an, jedoch steht der Download nur aktiven Kunden zur Verfügung.
Quelle / Autor: http://www.shopstat.com/de/
Weitere hilfreiche Links zum Modul:
Allgemeine FAQ
Setup FAQ
Vor-Kauf FAQ
Dateigröße 65,8 KiB - Downloads bisher 13.639 Shopstat für xt:Commerce v3.04 SP2 und SP 2.1
Dateigröße 49,5 KiB - Downloads bisher 1.125 Shopstat für xt:Commerce v3.04, auch SP1
Dateigröße 50,1 KiB - Downloads bisher 1.164 Shopstat für xt:Commerce v3.03
Dateigröße 51,2 KiB - Downloads bisher 981 Shopstat für xt:Commerce v3.02
Dateigröße 52,0 KiB - Downloads bisher 1.197 Shopstat für xt:Commerce v2 RC1.2
Weitere Beiträge, die Dich interessieren könnten
5 Kommentare bei “Shopstat – Suchmaschinenfreundliche URLs”
Kommentar schreiben
Hier findest Du Platz für Deine Meinung, Dein Lob, Deine Kritik. Bitte nutze diese Funktion nicht für Supportanfragen! Wenn Du Fragen zu Modulen, Fehlermeldungen oder ähnliches hast, bist Du in unserem eCommerce-Forum herzlich willkommen.
7. November 2008 um 14:12 Uhr
Habe mal ein Vorschlag für Shopstats… und zwar sollte die Funktion „xtc_catalog_href_link“ in der Datei: admin/includes/functions/html_output.php
wie folgt aussehen, damit man im Backend SEO Links erzeugen kann, aus dem Backend, besonders empfehlenswert für Export Module… die sollten hier drauf zurückgreifen!
Hier mal der Code für die oben genannte Funktion!
http://gunah.org/extra/xtc/shopstats_seo_urls_backend.txt
6. Januar 2009 um 20:24 Uhr
[…] Modul unterstützt die gängigsten SEO-URL-Module wie ShopStat, Direct URL sowie Seofriend. Lediglich die shopinternen SEO URLs werden nicht unterstützt. Weitere […]
24. Januar 2010 um 21:04 Uhr
[…] fast nicht vergessen Shopstat download und mehr Infos. AKPC_IDS += "1740,";Popularity: 1% Share and […]
8. Mai 2011 um 23:14 Uhr
Ich würde mittlerweile zu Direct Urls von Bluegate tendieren.
19. März 2012 um 11:08 Uhr
gibt es hier auch ein FIX dafür, dass die URLs immer kleingeschrieben werden? die URLs sollten immer kleingeschrieben werden …